SPD Markt Rattelsdorf

Soziale Politik für Dich im unteren Itzgrund

Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Rattelsdorf!

Liebe Besucher,

schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen. Wir möchten Ihnen hier unsere Mandatsträger, unseren Vorstand und unsere Gemeinde vorstellen und Sie über unsere vergangenen und aktuellen Veranstaltungen informieren.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder in unserem Ortsverein mitmachen wollen, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. 

Im vergangenen Jahr 2023 haben wir wieder mehrere Aktionen veranstaltet, z.B. die Osternestsuche am Käppala, unser Familienfest und eine Aktion im Ferienprogramm. Auch im Rahmen des Bürgermeister-Wahlkampfs führten wir viele Informationsveranstaltungen in verschiedenen Gemeindeteilen durch. Eindrücke von unseren vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Homepage unter der Rubrik "Aus unserem Ortsverein".

Für das aktuelle Jahr 2024 steht der Termin unseres Familien-Sommerfestes auch bereits fest. Es wird am 04. August stattfinden. Wir freuen uns schon sehr darauf und natürlich auch auf alle weiteren Veranstaltungen, über die wir Sie gerne hier und auf unserer Facebook-Seite informieren.

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim "Stöbern" auf unserer Homepage.

Viele Grüße,

Ihre Christine Jäger im Namen des SPD-Ortsvereins

Jahreshauptversammlung der SPD Rattelsdorf mit Ehrung von Dieter Reitz und Neuwahlen

Am Freitag, dem 10. November 2023 trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Rattelsdorf zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Rothlauf.

Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgte der Rechenschaftsbericht der Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzenden. Christine Jäger ließ noch einmal die Aktivitäten des Ortsvereins im vergangenen Jahr Revue passieren und zeigte dabei auch verschiedene Fotos der einzelnen Veranstaltungen. Neben dem Verkaufsstand am Adventsmarkt und der Weihnachtsfeier waren besondere Highlights die Oster-Aktion mit Osternestsuche am „Käppala", das Familienfest sowie der „Blick hinter die Pfeifen“ – die diesjährige Veranstaltung des Ortsvereins im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms, welche von Altbürgermeister Gerhard Jäger organisiert wurde. Darüber hinaus fanden natürlich viele Veranstaltungen im Rahmen des Bürgermeister-Wahlkampfes statt. Christine Jäger bedankte sich noch einmal bei Jürgen Scheuring für seine Kandidatur und bei allen Helfern für die Unterstützung und den geleisteten Einsatz während des Wahlkampfes.

MdB Andreas Schwarz freut sich dass Grundschulen in Bamberg und Forchheim Teil von Milliardenprojekt werden
© Foto: COLOURBOX für SPD.de

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz gratuliert mehreren Schulen in seinem Wahlkreis zur Aufnahme in das neue Startchancen-Programm. Welche Schulen in der ersten Runde ausgewählt wurden, haben Bund und Länder heute offiziell verkündet. 

Dazu der SPD-Politiker weiter: „Ich freue mich, dass die Hugo-von-Trimberg-Grundschule und die Grundschule Am Heidelsteig in Bamberg sowie die Adalbert-Stifter-Grundschule in Forchheim ab dem neuen Schuljahr vom bisher größten bildungspolitischen Projekt seiner Art profitieren werden. Mit dem Startchancen-Programm investieren Bund und Länder über zehn Jahre insgesamt 20 Milliarden Euro in Schulen in sozial herausfordernden Lagen. Das ist ein zentraler Baustein für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit auch in unserer Region.“

SPD Hallstadt: Engagement für Lärmschutz an Autobahnbaustelle

Hans-Jürgen Wich und Manuel Reitberger setzen sich mit Nachdruck für einen erweiterten Lärmschutz an der Autobahnbaustelle in Hallstadt ein. Ihre gemeinsamen Bemühungen zielen darauf ab, die Lebensqualität der Anwohner während der Bauarbeiten signifikant zu verbessern.

MdB Andreas Schwarz: Die zweite Runde des Amateurmusikfonds ist gestartet

Seit Mitte April können sich kreative Projekte auf eine Förderung aus dem Amateurmusikfonds von bis zu 50.000 Euro bewerben. 
„Der von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) geförderte Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands Chor & Orchester richtet sich an Chöre, Orchester, Bands und Musikvereine, Kirchenmusikensembles sowie Organisationen aus dem Amateurmusikbereich“, erläutert der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. 

Die Förderhöhe richtet sich nach der Reichweite: Lokale Projekte können eine Förderung von mindestens 2.500 bis maximal 10.000 Euro erhalten. Projekte, die überregional bzw. bundesweit wirken (z.B. durch Kreis-, Landes- oder Bundesverbände), können eine Förderung von 10.000 bis höchstens 50.000 Euro erhalten. 

Von Frensdorf in die USA - Andreas Schwarz vergibt Vollstipendium an Schüler aus seinem Wahlkreis
Simon Geisler aus Frensdorf mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz

Der 17-jährige Simon Geisler aus Frensdorf darf für ein Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz hat ihn als Stipendiaten für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ausgewählt. Über das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages wird der Schüler im kommenden Schuljahr eine High School besuchen, in einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen. Los geht es für ihn im Sommer 2024.

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

19.06.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr MdB Andreas Schwarz: Bürgersprechstunde
Bürgersprechstunde mit MdB Andreas Schwarz in Bamberg Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) läd …

19.06.2024, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr OV Strullendorf: Mitgliedertreffen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des SPD-Ortsvereins Strullendorf - Zeegenbachtal, hiermi …

20.06.2024, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr "Brotzeit, Bier und Politik" in Heroldsbach mit MdB Andreas Schwarz
Gemütliches Beisammensein und gute Gespräche am Donnerstag, den 20. Juni, ab 18.30 Uhr in der Brauerei-Gastst? …

Alle Termine

Juso-Links