Frohe Nachrichten fürs Bamberger Stadtklima aus dem Deutschen Bundestag: Am heutigen Mittwoch Nachmittag hat der Haushaltsausschuss die Mittel für das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen und damit auch den Weg für eine Neugestaltung der Gewässerlandschaft der Parkanlage im Bamberger Stadtteil Wildensorg freigemacht.
Insbesondere der Eichelsee hat prägende Wirkung für die in der Siedlungsmitte gelegene Grünanlage. Er ist zudem der Beginn eines Gesamtgewässersystems. Aufgrund des Klimawandels wird zunehmend weniger Quellwasser in die Gewässerlandschaft der Parkanlage eingespeist, wodurch diese vertrocknet und ein wertvolles Biotop und Naherholungsraum verloren geht. Hier setzt das Konzept zur Neugestaltung an.
Nachdem sich Bund und Länder auf die wichtigsten Details geeinigt haben, hat der Deutsche Bundestag diese Woche das Gesetz zur Finanzierung des Vorhabens auf den Weg gebracht. Damit kann die bundesweite ÖPNV- und Regio-Flat am 1. Mai für 49 Euro im Monat starten.
„Das Deutschlandticket ist eine dringend benötigte Entlastung für Pendlerinnen und Pendler. Mit dem Ticket wird Mobilität nachhaltiger und für viele Menschen bezahlbarer“, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz. „Und es ist ein wichtiger Erfolg der SPD“, betont er außerdem.
Nach einer Initiative der Ampel-Koalition hatte sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit den Ministerpräsidentinnen und –präsidenten im vergangenen Dezember auf eine Finanzierung des Deutschlandtickets geeinigt. Der Bund stellt dafür 1,5 Milliarden Euro jährlich zur Verfügung, die Bundesländer leisten einen Betrag in derselben Höhe. Falls Mehrkosten entstehen, werden diese im ersten Jahr hälftig zwischen Bund und Ländern aufgeteilt. Das Deutschlandticket soll 2023 und 2024 evaluiert werden.
Deutschlands Schüler:innen sagen dem Klimawandel den Kampf an: Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen co2online und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz jedes Jahr die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Dies teilt der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit und hofft auf viele Bewerber:innen aus seinem Wahlkreis.
Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“.
Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
Am 7. Dezember fand im Sportheim Rattelsdorf unsere Nominierungsversammlung zur Bürgermeisterwahl 2023 statt. Wir freuten uns sehr, hierzu unseren Bundestagsabgeordneten und Kreisverbandsvorsitzenden Andreas Schwarz begrüßen zu dürfen, der als Wahlleiter fungierte.
Einstimmig wurde von den Wahlberechtigten Marktgemeinderat und Ortskulturring-Vorsitzender Jürgen Scheuring als Bürgermeisterkandidat nominiert.
Drei seiner Eigenschaften, die er auch im Wahlkampf in den Mittelpunkt stellen möchte, machen ihn für uns zum geeigneten Kandidaten für das Amt des 1. Bürgermeisters: authentisch – bürgernah – transparent.
Wir würden uns sehr freuen, viele Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde zu unseren Informationsveranstaltungen zur Bürgermeisterwahl begrüßen zu dürfen, auf denen Jürgen Scheuring sich selbst vorstellen und seine Ziele für unsere Marktgemeinde näher erläutern wird: (Termine unter "Weiterlesen")
21.03.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberger Land: Kreiskonferenz mit Vorstandsneuwahlen
Es erging rechtzeitig schriftliche Einladung an die Delegierten sowie im Falle einer Absage an die entsprechenden …
26.03.2023, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr SPD Gerach: Mehrgenerationen-Schnauz-Turnier
Spannende Spiele und tolle Preise erwarten Sie am 26. März 2023 bei unserem Mehrgenerationen Schnauz Turnier …
30.03.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr SPD Hirschaid: Mitgliedertreffen mit Delegiertenwahlen Europa
Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit möchte ich Euch recht herzli …