SPD Markt Rattelsdorf

Soziale Politik für Dich im unteren Itzgrund

Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Rattelsdorf!

Liebe Besucher,

schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen. Wir möchten Ihnen hier unsere Mandatsträger, unseren Vorstand und unsere Gemeinde vorstellen und Sie über unsere vergangenen und aktuellen Veranstaltungen informieren.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder in unserem Ortsverein mitmachen wollen, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. Im kommenden Jahr finden Kommunalwahlen statt. Auch diesbezüglich freuen wir uns sehr über Leute, die sich gerne im Kommunalwahlkampf einbringen und durch ihre Ideen und Anregungen unsere Marktgemeinde Rattelsdorf mitgestalten möchten.  

Eindrücke von unseren Veranstaltungen finden Sie hier unter der Rubrik "Aus unserem Ortsverein".  Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim "Stöbern" auf unserer Homepage.

Viele Grüße,

Ihre Christine Jäger im Namen des SPD-Ortsvereins im Markt Rattelsdorf

SPD Rattelsdorf lädt ein zum Spielplatz-Sommerfest

Herzliche Einladung zum Spielplatz-Sommerfest am 02.08.2025 in Rattelsdorf

Am 02. August laden wir ab 14 Uhr im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms zu unserem Spielplatz-Sommerfest am schönen Mehrgenerationenplatz in Rattelsdorf ein. Neben einem breiten Angebot für die Kinder ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Außerdem freuen wir uns sehr auf das Nachwuchsorchester und den Kinderchor, die mit einem Auftritt für eine musikalische Bereicherung sorgen werden.

Einladung zur Nominierung für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 8. März 2026

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lädt der SPD-Ortsverein Oberhaid ganz herzlich zur öffentlichen Nominierungsversammlung für die Wahl des Bürgermeisterkandidaten sowie der Kandidierenden für den Gemeinderat 2026 ein:

Freitag, den 21. November 2025, 19:30 Uhr
Saal der Brauerei Wagner
Bamberger Str. 2, 96173 Oberhaid

„Weil Zukunft nur GEMEINSAM geht!“ – unter diesem Motto stellen sich an diesem Abend Bürgermeister Carsten Joneitis und die Kandidatinnen und Kandidaten vom „Team OberhaidSPD“ vor.

Es erwarten sie engagierte Persönlichkeiten aus Oberhaid, Unterhaid und Staffelbach mit unterschiedlichsten Erfahrungen aus Beruf, Vereinstätigkeit und Ehrenamt im kulturellen und gesellschaftlichen Bereich. Das gemeinsame Ziel ist es, Oberhaid nachhaltig zu gestalten und weiterzuentwickeln. Von Menschen, die nicht nur hier wohnen, sondern hier leben. Menschen, die sich für gute Entscheidungen für unsere Gemeinde, für Jung und Alt sowie für ein gutes Miteinander einsetzen. Und das mit einem Bürgermeister, der sich auch in seiner vierten Amtszeit mutig, mit Kompetenz und Tatkraft den Herausforderungen der Zukunft stellt. 

MdB Andreas Schwarz beim Jugendseminar "Krieg und Frieden in der heutigen Zeit" in der Frankenakademie

Ist Weltfrieden eine unrealistische Träumerei? Wie kann nachhaltiger Frieden geschaffen werden? Dieser Frage ging ein Seminar des Jugendforums Coburg kürzlich in der Franken-Akademie Schloss Schney unter der Leitung von Historiker Jens Crueger nach. Mit Jugendoffizier Dhany Sahm und rund 20 engagierten Jugendlichen diskutierte der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz über die allgemeine Sicherheitslage und den neuen Wehrdienst in Deutschland. 

Die Themen der Diskussion reichten von der Verbindlichkeit der NATO-Beistandsverpflichtung im Bündnisfall, über die Möglichkeiten für Menschen ohne deutschen Pass, Teil der Bundeswehr zu werden, bis hin zur Rolle Deutschlands im Hinblick auf den Nahostkonflikt. 

SPD Oberhaid: Neues aus dem Gemeinderat Juli bis September 2025
Rathaus Oberhaid

Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.09.2025

  •  Neuerlass der Bestattungs- und Friedhofsatzung der Gemeinde Oberhaid

Aufgrund der Übernahme des Friedhofs in Staffelbach, der bisher kirchlicher Trägerschaft unterlag, in die kommunale Verwaltung und Trägerschaft, wurde eine Überarbeitung der gemeindlichen Bestattungs- und Friedhofsatzung (Benutzungssatzung) notwendig. Die neue Satzung, die zukünftig für die beiden Friedhöfe in Oberhaid und Staffelbach gleichermaßen gilt, musste vollständig neu erlassen werden. Grundlage hierfür ist die aktuellste Fassung der Mustersatzung des Bayerischen Gemeindetags für kommunale Friedhöfe. Bei der Überarbeitung wurden die Regelungen der bisherigen Satzung, sofern möglich und sinnvoll, übernommen und die örtlichen Gegebenheiten bestmöglich berücksichtigt.

Aus Sicht der SPD-Gemeinderatsfraktion sollte die neue Satzung nicht nur in einer Informationsveranstaltung im Ortsteil Staffelbach erläutert, sondern insbesondere auch die daraus folgenden finanziellen Änderungen vorgestellt werden.

 

MdB Andreas Schwarz freut sich über neue Fahrzeuge und Einsatz-Ausstattung für das THW in Bamberg
Foto: THW / Nicole Endres

Neue Fahrzeuge und Einsatz-Ausstattung im Wert von über 577.000 Euro für das THW in Bamberg und Forchheim

Die Investitions- und Ausstattungs-Offensive beim Technischen Hilfswerk (THW) setzt sich weiter fort. Nachdem schon in der letzten Wahlperiode wichtige Weichenstellungen zugunsten der Einsatzorganisation des Bundes gestellt wurden und in großem Umfang in Liegenschaften und Fuhrpark investiert wurde, führt die derzeitige Koalition in Berlin die Unterstützung für das THW konsequent fort. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hatte vor zwei Wochen erst eine umfassende Stärkung des THW beschlossen. 

„Die Beschlüsse im Haushaltsausschuss sind ein wichtiges Signal an die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte“, betont der Haushaltspolitiker MdB Andreas Schwarz. „Wir werden die Modernisierung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes mit hohem Tempo fortsetzen. Nicht nur, um die Zeitenwende konsequent umzusetzen, sondern auch, um bei Notfällen, Krisen und Naturkatastrophen jederzeit handlungs- und einsatzfähig zu sein und Gefahren wirksam abwehren zu können.“

Aktuelle Termine

Alle Termine öffnen.

15.11.2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr SPD Oberfranken: Ordentlicher Bezirksparteitag
Liebe Genossin, lieber Genosse, hiermit laden wir Dich herzlich zum ordentlichen Bezirksparteitag des SPD-B …

21.11.2025, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Einladung zur Nominierung für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 8. März 2026
„Weil Zukunft nur GEMEINSAM geht!“ – unter diesem Motto stellen sich an diesem Abend Bürgermeister Car …

Alle Termine

Juso-Links