schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen. Wir möchten Ihnen hier unsere Mandatsträger, unseren Vorstand und unsere Gemeinde vorstellen und Sie über unsere vergangenen und aktuellen Veranstaltungen informieren.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder in unserem Ortsverein mitmachen wollen, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
Im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms veranstalten wir auch heuer am 2. August 2025 auf dem Mehrgenerationenplatz in Rattelsdorf wieder ein "Spielplatz-Sommerfest". Eindrücke von diesem Fest im letzten Jahr sowie von unseren weiteren Veranstaltungen finden Sie hier unter der Rubrik "Aus unserem Ortsverein".
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim "Stöbern" auf unserer Homepage.
Viele Grüße,
Ihre Christine Jäger im Namen des SPD-Ortsvereins im Markt Rattelsdorf
Herzliche Einladung zum Spielplatz-Sommerfest am 02.08.2025 in Rattelsdorf
Am 02. August laden wir ab 14 Uhr im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms zu unserem Spielplatz-Sommerfest am schönen Mehrgenerationenplatz in Rattelsdorf ein. Neben einem breiten Angebot für die Kinder ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Außerdem freuen wir uns sehr auf das Nachwuchsorchester und den Kinderchor, die mit einem Auftritt für eine musikalische Bereicherung sorgen werden.
Er ist vermutlich der bekannteste und beliebteste Oberhaider, und das als Kommunalpolitiker. Warum: zu Recht. Die Rede ist von Carsten Joneitis, der im September ein außergewöhnliches Jubiläum feierte und auf stolze 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken kann. Seit fast 18 Jahren ist er Erster Bürgermeister der Maintal-Gemeinde mit SPD-Parteibuch.
Kurzer Rückblick auf den beruflichen Werdegang: Seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten begann er am 01.09.1985 bei der Stadt Windischeschenbach. Von 1990 bis 2001 arbeitete in der Gemeindeverwaltung Oberhaid und anschließend als Geschäftsleiter bei der Gemeinde Altendorf. Im Jahr 2008 kehrte er als Erster Bürgermeister nach Oberhaid zurück. Drei Wahlperioden später kann Joneitis auf eine beachtliche Erfolgsbilanz blicken – mit unermüdlichem Engagement, Weitblick und sozialer Verantwortung hat er die Geschicke und die Entwicklung Oberhaids schon jetzt wie kaum ein anderer geprägt.
Zahlreiche Projekte wurden von ihm initiiert und erfolgreich umgesetzt, die das Gesicht der Gemeinde nachhaltig verändert haben. Besonders hervorzuheben sind:
Liebe Oberhaiderinnen und Oberhaider,
am 8. März 2026 findet die nächste Kommunalwahl statt. Als OberhaidSPD sind wir der Meinung, dass es in der Gemeinderatspolitik grundsätzlich immer um die besten Ideen für die Zukunft Oberhaids geht. Und gleichzeitig sind wir überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger am besten wissen, woran es fehlt oder was man besser machen könnte. Daran sind wir als gewählte Gemeinderäte interessiert. Wir möchten deshalb von Ihnen wissen: Was ist Deine Idee für Oberhaid, Unterhaid, Staffelbach, Johannishof und Sandhof? Vieles wurde bereits erreicht, aber es gibt immer noch etwas zu verbessern - teilen Sie uns also mit, was fehlt und wo es anzupacken gilt. Unser Versprechen: Ihre Beiträge werden wir auch in unserem Wahlprogramm berücksichtigen und in unsere politische Arbeit einfließen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Antwort unter ONLINE-UMFRAGE ...
Claus Reinhardt
SPD-Fraktionsvorsitzender
„Euer Heute, unser Morgen - wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ - Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag.
„Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein Jugendpresse Deutschland vom 2. bis 8. November 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein“, kündigt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz an.
Unter der Schirmherrschaft der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Frau Josephine Ortleb erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden sich unter anderem kritisch mit dem politisch-parlamentarischen Geschehen auseinandersetzen, Abgeordnete zu Gesprächen treffen, mit Mitgliedern verschiedener Ausschüsse diskutieren und sich mit Fachleuten zum Workshop-Thema austauschen. Die Jugendlichen setzen dabei nach ihren Interessen eigene inhaltliche Schwerpunkte und gestalten ein journalistisches Online-Dossier mit Text-, Audio-, Video- oder Social-Media-Beiträgen.
Die Kooperationspartner möchten mit dem Workshop Jugendliche mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Perspektiven erreichen. Interessierte können sich noch bis zum 10. August 2025 unter der Internetadresse https://jugendpresse.de/projekte/bundestag bewerben.
„Das ist ein einmaliges Erlebnis für junge Menschen! Eine Woche im Bundestag das politische Geschehen mitzuverfolgen und interessante Menschen kennenzulernen, kann ich den Jugendlichen nur ans Herz legen“, betont Andreas Schwarz.
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfests der SPD Memmelsdorf am 25. Juli 2025 wurde Stephan Starost einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die bevorstehende Kommunalwahl 2026 nominiert.
Der 55-jährige Diplom-Ingenieur ist seit über 35 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Als Ortsvereinsvorsitzender, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender der SPD Memmelsdorf prägt er über viele Jahre hinweg die sozialdemokratische Politik in Memmelsdorf. Darüberhinaus ist er als Jugendbeauftragter der Gemeinde Memmelsdorf, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauverein Meedensdorf und in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert.
Neben seinem politischen und sozialen Engagement ist ihm der familiäre Zusammenhalt besonders wichtig. Als Ehemann, dreifacher Vater und zweifacher Großvater kennt er die Bedürfnisse und Sorgen junger Familien nur allzu gut.
13.09.2025, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr SPD Oberfranken: AUFTAKT WAHLZEIT 2026
Der Wahlkampf geht los, und überall hört und liest man viel von Social Media-Kampagnen und den Veränderungen du …
15.09.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD-Unterbezirk Bamberg-Forchheim: Vorstandssitzung
Liebe Genossin, lieber Genosse,
hiermit lade ich Dich sehr herzlich ein zur Vorstandssitzung des UB-Bamber …