schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen. Wir möchten Ihnen hier unsere Mandatsträger, unseren Vorstand und unsere Gemeinde vorstellen und Sie über unsere vergangenen und aktuellen Veranstaltungen informieren.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder in unserem Ortsverein mitmachen wollen, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
Im letzten Jahr 2024 wurde unser Altbürgermeister Gerhard Jäger zum Ehrenbürger von Rattelsdorf ernannt. Wir freuen uns sehr für Gerhard Jäger, der diese Ehrung absolut verdient hat und sind stolz, ihn in unseren Reihen zu haben. Im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms veranstalteten wir im August 2024 auf dem Mehrgenerationenplatz in Rattelsdorf ein "Spielplatz-Sommerfest". Eindrücke von dieser und unseren weiteren vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier unter der Rubrik "Aus unserem Ortsverein".
In Kürze steht unsere Oster-Aktion 2025 an, mit der wir nicht nur Kindern aus unserer Marktgemeinde eine Freude machen möchte, sondern auch an die Kinder denken, denen es nicht su gut geht. Deswegen verbinden wir die Aktion mit einem Kuchenverkauf auf Spendenbasis. Näheres dazu können Sie im Artikel unten nachlesen. Wir freuen uns schon jetzt auf alle, die mitmachen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim "Stöbern" auf unserer Homepage.
Viele Grüße,
Ihre Christine Jäger im Namen des SPD-Ortsvereins im Markt Rattelsdorf
Der Osterhase hat sich bei uns gemeldet und lässt ausrichten, dass er sehr gerne an die Oster-Aktionen des SPD-Ortsvereins aus den letzten Jahren zurückdenkt, als ihn aus der ganzen Marktgemeinde Rattelsdorf viele schöne Kunstwerke erreichten.
Gerne haben wir ihm daraufhin zugesichert, dass wir auch in diesem Jahr wieder österliche Bilder und Bastelarbeiten an ihn weiterleiten werden. Alle Kinder, die mitmachen, erhalten natürlich wieder eine Belohnung vom Osterhasen.
Außerdem möchten wir bei unserer Aktion heuer auch wieder an die Kinder denken, denen es nicht so gut geht. Bereits im Jahr 2022 hatten wir unsere Oster-Aktion mit einem Kuchenverkauf für einen guten Zweck verbunden. Damals haben wir anschließend eine Spende an die Ukraine-Nothilfe von UNICEF überweisen, mit der ukrainischen Kindern im Kriegsgebiet geholfen wurde.
Wie unsere Oster-Aktion genau abläuft, erfahrt Ihr unter "weiterlesen" >>>>
Der Gemeinderat hat im März 2025 beschlossen, den möglichen Ausbau von Windenergieanlagen (WEA) im Windvorranggebiet „Staffelbach-Nord, Nr. 4209“ auf dem Gebiet der Gemeinde Oberhaid eigenverantwortlich und im kommunalen Interesse durchzuführen. Dabei sollen die Bedürfnisse und Belange der Menschen vor Ort und die gemeindlichen Entwicklungspotentiale für den Ortsteil Staffelbach berücksichtigt werden. Um diese Ziele bestmöglich zu erreichen, nimmt die Gemeinde die Planungshoheit selbst in die Hand. Aktuell werden die nötigen Flächensicherungen durch die Verwaltung im Rahmen von Grundstücks-Pachtverträgen durchgeführt.
Windparkbetreiber Roland Lösel (Windpark Trabelsdorfer Hof) stellte in der Sitzung bauliche Voraussetzungen, Flächenverbrauch, Nutzungsgrad sowie die Chancen für die Gemeinde beim Bau neuer WEA vor. Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßte ausdrücklich eine enge Zusammenarbeit hinsichtlich der weiteren strategischen Vorarbeiten. „Unser Ziel ist die lokale Erzeugung und der Verbrauch von regenerativer Energie, Stromerzeuger und -verbraucher vor Ort in einer Energiegemeinschaft verknüpfen.“ Dabei gilt es bundesweit tätige Investoren zu verhindern, die kurzfristige Rendite suchen ohne die lokalen Belange zu sehen. „Stattdessen setzen wir auf Regionalität, lokale Wertschöpfung und größtmögliche Transparenz. Vom vor Ort erzeugten Strom und den finanziellen Vorteilen aus der Vermarktung sollen vor allem die Kommune und die Bürger etwa durch Beteiligung am Windpark profitieren.“
Dies kann nur erfolgreich sein, wenn sich die Kommune von Beginn an die Flächen in den Windvorranggebieten durch eigene Pool-Verträge mit den privaten Grundstückseigentümern sichert. Demgegenüber stehen allerdings die Bemühungen von Fremdbietern, die an Kommunen vorbei durch fragwürdige Pachtverträge die Flächensicherung für WEA vorantreiben. Hier stehen Gewinnerwartungen ohne Rücksicht auf Anwohner- und Gemeinwohlinteressen im Vordergrund. Der Preis sind in der Regel Windparks mit einer Überplanung der verfügbaren Fläche bis zur optimalen Ausnutzung aus rein wirtschaftlicher Sicht. Entsprechende Grundstücks-Pachtangeboten sollten daher sorgfältig geprüft werden.
Claus Reinhardt, 1, Vorsitzender
Unser Mitglied Hermann Then ist nach langer Krankheit am 17. April im Alter von 76 Jahren für immer von uns gegangen. Hermann war bereits in jungen Jahren an Politik interessiert. Im SPD-Ortsverein Oberhaid war er seit Januar 1969 also über 56 Jahre Mitglied. Für die heutige Zeit eine nahezu unglaubliche Zahl. Dabei gehörte er zu den „stillen Helden“, die nie großes Aufheben um die eigene Person machen und gleichzeitig immer da sind, wenn sie gebraucht werden. Menschen, die so wichtig für Verein und Ehrenamt sind. in der SPD begleitete Hermann zwar nie große Positionen, war aber wann immer es nötig war, etwa als Delegierter auf überörtlichen Versammlungen zur Stelle. Veranstaltungen seines Ortsvereins waren für ihn Pflichttermine. Besondere Unterstützung galt den alljährlichen Maifeiern mit Baumholen, Transport und Schmücken – ganz im Sinne eines alten Gewerkschaftlers.
Sein Tod ist schmerzvoll und hinterlässt eine große Lücke. Seinem Bruder, der gesamten Familie und allen Anverwandten gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. Der SPD-Ortsverein Oberhaid wird dem Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Lieber Hermann – Ruhe in Frieden.
Claus Reinhardt
1. Vorsitzender
1. OGTS- OFFENE GANZTAGSSCHULE
Dem Gemeinderat wurden die aktuellen Anmeldezahlen und die Kostenentwicklung für das Schuljahr 2024/25 durch ISO e.V. Bamberg vorgestellt:
22.05.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Rundgang zum Thema Obdachlosigkeit
Heute beschäftigen wir uns mit dem auch in Bamberg brennenden Thema "Obdachlosigkeit".
Wir freuen uns, dass wi …
04.06.2025, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr AG 60 plus im SPD-Unterbezirk: Vorstellung des OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier
Sebastian wird uns sein Wahlprogramm vorstellen und Fragen dazu beantworten.
Bitte meldet Euch bis 28.5. an …